2000 - 2003 |
Ausbildung und Staatsexamen Physiotherapie, Worms |
2003 - 2009 |
Vollzeitbeschäftigungen in Physiotherapiepraxen in Wiesbaden Abschluss Manuelle Therapie, gerätegestützte KG, Triggerpunktbehandlung und Bobath Erwachsene
|
2009 - 2014 |
Vollzeitbeschäftigung am Berufsförderungswerk Mainz, 20 Wochenstunden Praxistätigkeit und 20 Wochenstunden Dozententätigkeit. Osteopathie Abschluss mit 1850 Stunden Erlangung der Heilpraktikererlaubnis
|
2014 - 2017 |
Vollzeittätigkeit als Freiberuflerin in zwei Osteopathie Praxen in Heidelberg mit den Schwerpunkten: Behandlung von Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, Kopfschmerzsyndrome, Behandlung von CMD bei Erwachsenen und Kindern, sowie die Schwerpunkte im Bereich der Behandlung von Schwangeren, Säuglingen und Kindern, uvm. Beginn der zweijährigen Zertifikatsausbildung in Säuglings- und Kinderosteopathie an der DAOM Münster.
|
2018 |
Geburt unserer Tochter und Elternzeit |
2019 |
freiberufliche Tätigkeit (Teilzeit) in Bad Kreuznach Schwerpunkte: Behandlung von Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, Kopfschmerzsyndrome, Behandlung von CMD bei Erwachsenen und Kindern, uvm. Mitarbeit in der Hebammenpraxis St. Marienwörth. Schwerpunkte: Behandlung von Beschwerden in der Schwangerschaft, Behandlung zur Geburtsvorbereitung, Behandlung von Säuglingen/Kindern und Erwachsene.
|
Seit 2020 |
Erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Kinderosteopathie Ausbildung an der DAOM Münster. Selbständigkeit weiterhin in der Kooperation mit der Hebammenpraxis St. Marienwörth.
|
Masterkurse Osteopathie:
Präparationskurse:
Zertifikate in der Physiotherapie:
Mitglied der Deutschen Akademie für Osteopathische Medizin e.V.
und Absolventin des Zentrums für Kinderosteopathie